Mindest Rubensfrau in Sportkleidung

Erstaunlich stark: Das Mindset einer 60plus Rubensfrau

Unser Körper ist kein Fehler – er ist unser Ausdruck!

Unser Mindest entscheidet, wie uns die Anderen sehen

Was dich in diesem Beitrag erwartet:
✧ Warum dein Körper niemals ein Fehler war
✧ Wie dein Denken dein Spiegelbild verändert
✧ Wie du deinen Frieden mit dir selbst beginnst

Diesen Beitrag über unser Mindset richte ich speziell an Frauen, die sich wie ich als Rubensfrau definieren, aber auch an alle anderen so liebenswerten Frauen, alt und jung, denn ich habe die Erfahrung gemacht:
Es gibt kaum eine Frau, die wirklich rundum zufrieden ist mit ihrem Gewicht.
Und es ist dabei völlig egal, ob es um 2 Kilo geht oder um 20 –
das Mindset funktioniert immer gleich.

Ist dein Körper perfekt?

Nein??? – Ach, du meinst, deine Körperfülle verhindert, dass du perfekt bist?
Das sollten wir uns doch gleich mal näher anschauen – denn ich glaube dir nicht!

Gibt es wirklich einen Körper, der nicht perfekt ist – und … falls du immer noch denkst, dein Körper sei nicht perfekt – wie könntest du das überhaupt ändern? Und … welche Rolle spielt dabei dein Mindest?

Unser Körper ist absolut perfekt.
Er passt haargenau zu unserem Mindset. Sonst wäre es ja nicht unser Körper.

Seit mir das bewusst ist, arbeite ich nur noch an meinem Mindset, denn unser Körper ist immer die Manifestation unserer Denkweise.

Die große Erkenntnis

Oh, hätte ich das nur schon früher gewusst! So viele Jahre habe ich mich nicht akzeptieren können. Ich wollte einfach nicht hinnehmen, dass ich nicht mehr so schlank und hübsch war wie früher.
Fotos? Ein absolutes NO-GO. Ich konnte mich darauf kaum ertragen.

Und dann kam aus heiterem Himmel dieser Moment:
Ich schaute mich in den Spiegel und dachte: „Das bin ich. Punkt.“
Keine Ausrede. Keine Verleugnung. Das ist mein Status Quo.

Und erst durch diese Annahme kann Veränderung überhaupt möglich werden.

Heute bin ich klüger

Ja, auch ich bin eine Frau, die gefallen möchte, die geliebt werden möchte, so wie ich bin, die ihren Platz im Leben haben möchte. Aber ich weiß heute, dass mich die Anderen so sehen, wie ich mich sehe.

Es ist alles eine Frage der Sichtweise, der Lebenseinstellung, des Mindsets.

junge kernige Frau vorm Spiegel in Sportkleidung

Wenn du dich selbst annimmst, beginnst du, dein Mindset zu verändern.
Und damit auch deinen Körper – die beiden sind wie eineiige Zwillinge.

Du hast immer den Körper, der zu deinem Mindset passt.

Und dein Umfeld?

Natürlich verändert sich mit deinem Mindset auch dein Umfeld. Ganz von allein.

Selbstliebe, ein starkes Selbstwertgefühl – das ist nicht mehr nur ein fernes Ziel. Es wird zu deiner neuen Lebensgrundlage.

Keine Sorge:
Du wirst deshalb nicht wie ein Gockel auf Brautschau herumlaufen oder wie eine olympiareife Karatekämpferin jedes schräge Wort abwehren.
Du wirst einfach… du selbst sein. Sicher, freundlich, klar.

Wenn dir wieder mal jemand eine blöde Bemerkung zum Gewicht hinklatscht – kein Drama.
Reflektiere kurz: Strahle ich vielleicht noch einen Funken Unsicherheit aus?

Der Weg ist das Ziel

Versteck dich nicht, bis du „dünn genug“ bist – das wäre der falsche Weg.
Lebe deinen Prozess. Dein Weg ist das Ziel.

Der Körper ist wie er ist – weil du ihn (mit)erschaffen hast

Ja, das klingt hart. Und manchmal ist es wirklich schwer zu begreifen, was wir uns da „zusammenkreiert“ haben. Aber es ist, wie es ist:

Unser Körper ist immer der sichtbare Ausdruck unserer innersten Gedanken.

Solange du das nicht wahrhaben willst, lebst du in einem Paradoxon:

Du hast dir diesen Körper erschaffen – und lehnst ihn gleichzeitig ab – weil dein Verstand etwas anderes will als dein Unterbewusstsein.
Vielleicht läuft aber dein Verstand einem Ideal nach, das garnicht von dir selber stammt, sondern einem gesellschaftlichen Zwang folgt – den eigentlich WER(?) festgelegt hat?

Fräulein Wunderbar

Ich war mal in Marokko – nur für einen Tag. Auf dem Rückweg zur Fähre kam mir ein ganzer Schwarm wunderschöner Frauen aus einer Fabrik entgegen.
Ich werde diese wertschätzenden Blicke nie mehr in meinem Leben vergessen. Ich habe genau ihrem Ideal entsprochen: Wohlgenährt, heller Teint, grüne Augen.

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters!

Schau dir auch mal meine Pinterest-Pinnwand an: Link
Und schau dir vor allem das Selbstbewusstsein dieser Frauen an. Egal, ob sie deinem Geschmack entsprechen oder nicht – sie leben, was sie sind.

Also: Wann fängst du an?

„Das sagt sich so leicht … ich kann doch nicht von heute auf morgen ganz anders denken.“

Stimmt!

Aber das du musst du ja garnicht. Du musst nicht von heute auf morgen ein neuer Mensch sein.
Du bleibst du selber – aber nicht mehr dieselbe.

Kleiner Umweg gefällig?

Wenn du gerade null Bock hast, dein Mindset zu analysieren – mach einen Umweg.
Nein, nicht über die Ernährung. Die kommt auch noch, irgendwann, in einem anderen Beitrag.

Fang damit an, dich selbst zu lieben und zu akzeptieren.

Ich weiß – das klingt rosarot, abgedroschen und unerreichbar. Aber es ist der Anfang. Und ganz ehrlich: Es ist auch viel einfacher als du denkst – wenn du es erst mal zulässt!

Wie soll das funktionieren?

Tu einfach jeden Tag ein bisschen mehr von dem was dir wirklich gut tut! Geh den Weg der machbaren Schritte!

  • Was dir jetzt gut tun könnte:
    ✧ Hör deine Lieblingsmusik – laut, leise, tanzend oder träumend.
    ✧ Lies Bücher, die dir guttun – auch zum hundertsten Mal.
    ✧ Triff Menschen, bei denen du dich leicht fühlst.
    ✧ Geh einfach los – ohne Ziel, aber mit offenem Herzen.
    ✧ Trag Kleidung, die dich umarmt, nicht einschnürt.
    ✧ Lächle dich im Spiegel an – ja, dich!
    ✧ Setz dich ins Auto oder in den Zug und mach eine Fahrt ins Blaue.
    ✧ Mach etwas nur deshalb, weil es dir Freude macht.
    Du musst nichts leisten, um wertvoll zu sein. Du darfst einfach sein.

Wann sollst du am besten damit starten?

JETZT

Was immer du machst, mach es dir zur Gewohnheit!
Es kann so einfach sein. Man muss es nur machen und davon überzeugt sein.

Zum Weiterschmökern:

Ähnliche Beiträge